Merken Ein wohltuender, cremiger Nudelauflauf mit herzhaftem Schinken, zarten Eiernudeln und einem Hauch von Käse – perfekt für ein sättigendes Familienessen.
Als ich dieses Gericht das erste Mal servierte, war die Freude groß – besonders die Kinder haben gleich Nachschlag verlangt. Die Kombination aus Schinken und cremiger Sauce erinnert mich immer an gemütliche Sonntagabende bei uns zu Hause.
Zutaten
- Eiernudeln: 340 g breite Eiernudeln
- Schinken: 250 g gekochter Schinken, gewürfelt
- Erbsen: 120 g gefrorene Erbsen
- Zwiebel: 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- Vollmilch: 240 ml Vollmilch
- Cheddar-Käse: 115 g geriebener Cheddar-Käse
- Sauerrahm: 120 ml Sauerrahm
- Butter (ungesalzen): 30 g (2 EL)
- Mehl: 15 g (2 EL) Weizenmehl
- Salz: 1/2 TL
- Schwarzer Pfeffer: 1/4 TL
- Knoblauchpulver: 1/4 TL
- Thymian (getrocknet): 1/4 TL
- Paniermehl (optional): 30 g (1/2 Tasse), zum Bestreuen
Anleitung
- Vorbereiten:
- Backofen auf 190 °C vorheizen und eine Auflaufform (23x33 cm) einfetten.
- Nudeln kochen:
- In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, Eiernudeln nach Packungsangabe al dente kochen, abgießen und beiseitestellen.
- Zwiebeln anbraten:
- Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen, Zwiebel 3–4 Minuten anschwitzen bis sie weich ist.
- Roux zubereiten:
- Mehl über die Zwiebeln streuen, unter ständigem Rühren 1 Minute anschwitzen.
- Sauce kochen:
- Milch nach und nach unterrühren und die Sauce 2–3 Minuten dicklich einkochen lassen.
- Sauce verfeinern:
- Sauerrahm, Salz, schwarzen Pfeffer, Knoblauchpulver und Thymian zugeben, gut verrühren.
- Zutaten vermengen:
- Schinken, Erbsen und Nudeln unterheben, die Hälfte des Cheddar-Käses einrühren.
- Fertigstellen:
- Alles in die Auflaufform geben, mit dem restlichen Cheddar-Käse und nach Wunsch Paniermehl bestreuen.
- Backen:
- 20–25 Minuten backen bis die Oberfläche goldgelb und die Masse blubbernd ist.
- Servieren:
- Vor dem Portionieren 5 Minuten ruhen lassen.
Merken Dieses Rezept ist bei uns ein Klassiker an Winterabenden. Meist versammeln wir uns nach dem Backen alle am Tisch und genießen gemeinsam den warmen Auflauf – die knusprige Käsekruste ist immer heiß begehrt!
Werkzeuge & Utensilien
Sie benötigen einen großen Topf, eine große Pfanne, einen Schneebesen, eine Auflaufform (23x33 cm) und einen Rührlöffel für die Zubereitung.
Allergenhinweise
Dieses Gericht enthält Eier, Milchprodukte und Gluten. Bei Verwendung bereitgekaufter Paniermehl oder Schinken kann auch Soja enthalten sein. Prüfen Sie gekaufte Zutaten im Zweifelsfall auf Allergene.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 520 | Fett: 23 g | Kohlenhydrate: 52 g | Eiweiß: 25 g
Merken Genießen Sie den Auflauf direkt frisch und heiß aus dem Ofen. Mit einem grünen Salat dazu wird daraus ein rundum sättigendes Familienessen.
Rezept-Fragen & Antworten
- → Kann ich andere Nudelsorten verwenden?
Ja, Sie können statt Eiernudeln auch Spiralnudeln, Penne oder Fusilli nutzen. Die Garzeit kann variieren, daher auf die Packungsanweisung achten.
- → Wie kann ich den Auflauf vegetarisch zubereiten?
Schinken einfach durch gebratene Pilze oder Paprika ersetzen. So gelingt eine fleischlose Variante mit viel Geschmack.
- → Welche Käsesorten eignen sich als Alternative?
Gruyère, Emmentaler, Edamer oder Bergkäse passen hervorragend. Jede Sorte bringt eine eigene würzige Note.
- → Kann ich Tiefkühl-Erbsen ersetzen?
Frische Erbsen, Mais oder klein gewürfelte Karotten sind auch geeignet und bringen Abwechslung in das Gericht.
- → Wie mache ich den Auflauf besonders knusprig?
Mit Paniermehl und zusätzlichem Käse auf der Oberfläche erhält der Auflauf eine goldene, knusprige Kruste beim Backen.