Sauerkraut Kartoffel Püree Beilage

Featured in: Einfache Lieblingsgerichte

Cremiges Kartoffelpüree und herzhaftes Sauerkraut ergeben eine typische deutsche Beilage, die besonders zu Bratwurst, gebratenem Fleisch oder vegetarischen Würstchen passt. Stärkere Kartoffeln sorgen für cremige Konsistenz, während Sauerkraut mit Zwiebeln und Apfel verfeinert wird. Durch Brühe und Gewürze wie Kümmel erhält das Gericht Tiefe und traditionellen Geschmack. Die Zubereitung ist unkompliziert: Kartoffeln werden gekocht und püriert, Sauerkraut langsam mit frischen Zutaten geschmort. Nach Belieben kann ein Esslöffel Sauerrahm untergemischt werden. Für noch mehr Geschmack eignet sich Bacon als Ergänzung oder pflanzliche Alternativen. Perfekt für gemütliche Abende in Gesellschaft.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 16:20:00 GMT
Kräftige Sauerkraut und Kartoffelpüree, serviert mit knackigen Würstchen.  Merken
Kräftige Sauerkraut und Kartoffelpüree, serviert mit knackigen Würstchen. | happykueche.de

Dieses Rezept für Sauerkraut mit Kartoffelbrei ist eine klassische, deutsche Beilage, die wunderbar cremige Kartoffeln mit würzigem Sauerkraut kombiniert. Sie passt perfekt zu Bratwürstchen oder gebratenem Fleisch und sorgt für ein echtes Wohlfühlgericht.

Ich habe dieses Rezept das erste Mal bei einer Familienfeier ausprobiert und war überrascht, wie schnell es alle begeistert hat. Die milde Kartoffelcreme und das würzige Sauerkraut ergänzen sich ideal.

Zutaten

  • Kartoffeln: 900 g, mehligkochend, geschält und in Stücke geschnitten
  • Butter: 60 ml (4 EL), ungesalzen
  • Milch: 120 ml (½ Tasse) Vollmilch oder pflanzliche Alternative
  • Salz: nach Geschmack
  • Pfeffer: frisch gemahlen, nach Geschmack
  • Muskatnuss: eine Prise (optional)
  • Sauerkraut: 500 g, abgetropft und gespült
  • Zwiebel: 1 mittelgroß, fein gehackt
  • Apfel: 1 Stück, geschält, entkernt und gerieben
  • Butter oder Öl: 30 g (2 EL)
  • Gemüsebrühe: 120 ml (½ Tasse)
  • Lorbeerblatt: 1 Stück
  • Kümmel: ½ TL (optional)
  • Pfeffer: frisch gemahlen, nach Geschmack

Anleitung

Kartoffelbrei zubereiten:
Kartoffelstücke in einen großen Topf geben und mit kaltem, gesalzenem Wasser bedecken. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Gut abgießen und zurück in den heißen Topf geben. Butter und warme Milch hinzufügen. Alles zu cremigem Brei stampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Warm halten.
Sauerkraut zubereiten:
Butter oder Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten. Geriebenen Apfel einrühren und 2 Minuten mitdünsten. Sauerkraut, Gemüsebrühe, Lorbeerblatt und Kümmel (falls verwendet) zugeben. Aufkochen, abdecken und 15 bis 20 Minuten sanft ziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Mit Pfeffer abschmecken und das Lorbeerblatt vor dem Servieren entfernen.
Servieren:
Kartoffelbrei auf Teller verteilen und das warme Sauerkraut darauf oder daneben anrichten.
Merken
| happykueche.de

Bei uns sorgt dieses Gericht oft für einen gemütlichen Abend, besonders wenn wir gemeinsam mit der Familie am Tisch sitzen. Alle lieben die vertrauten, bodenständigen Aromen aus der deutschen Küche.

Benötigte Küchenutensilien

Sie benötigen einen großen Topf, ein Sieb, einen Kartoffelstampfer oder eine Kartoffelpresse, eine große Pfanne, einen Holzlöffel und eine Reibe.

Allergiehinweise

Das Gericht enthält Milchprodukte (Butter, Milch). Für eine vegane/dairyfreie Version können pflanzliche Alternativen verwendet werden. Achten Sie darauf, Sauerkraut und Brühe auf Glutenfreiheit zu prüfen.

Nährwerte

Pro Portion: ca. 265 Kalorien, 10 g Fett, 38 g Kohlenhydrate, 5 g Eiweiß.

Cremige Kartoffelpüree-Mischung, perfekt kombiniert mit würzigem Sauerkraut-Stir-Fry.  Merken
Cremige Kartoffelpüree-Mischung, perfekt kombiniert mit würzigem Sauerkraut-Stir-Fry. | happykueche.de

Mit frischer Petersilie bestreut und heiß serviert ist Sauerkraut mit Kartoffelbrei ein rundum gelungener Klassiker – perfekt für ein gemütliches Familienessen.

Rezept-Fragen & Antworten

Kann ich pflanzliche Milch für das Kartoffelpüree nutzen?

Ja, pflanzliche Milch wie Hafer- oder Mandelmilch sind gute Alternativen für ein veganes Kartoffelpüree.

Mit welchen Gerichten passt Sauerkraut und Kartoffelpüree besonders gut?

Diese Beilage harmoniert hervorragend mit Bratwurst, gebratenem Schweinefleisch oder vegetarischen Würstchen.

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Stärkereiche Sorten wie Mehligkochende, Yukon Gold oder Russet liefern ein besonders cremiges Ergebnis.

Wie lange sollte das Sauerkraut gekocht werden?

Ruhig und abgedeckt etwa 15–20 Minuten schmoren, damit die Aromen gut durchziehen.

Sind Kümmel und Apfel im Sauerkraut notwendig?

Sie sind optional, verleihen dem Sauerkraut aber zusätzliche Tiefe und eine feine Note.

Ist das Gericht glutenfrei?

Ja, es ist glutenfrei. Prüfe aber die Etiketten von Sauerkraut und Brühe zur Sicherheit.

Sauerkraut Kartoffel Püree Beilage

Herzhaftes Kartoffelpüree trifft auf würziges Sauerkraut – ideal als Beilage zu Fleisch oder vegetarischen Gerichten.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochdauer
30 Min.
Gesamtdauer
50 Min.
Von Happykueche Sophie Keller


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ergibt 4 Portionen

Ernährungsdetails Vegetarisch, Ohne Gluten

Zutaten

Für das Kartoffelpüree

01 2 Pfund stärkehaltige Kartoffeln (z. B. Yukon Gold oder Russet), geschält und in Stücke geschnitten
02 4 Esslöffel ungesalzene Butter
03 1/2 Tasse Vollmilch oder pflanzliche Milch-Alternative
04 Salz, nach Geschmack
05 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
06 Prise Muskatnuss (optional)

Für das Sauerkraut

01 1 Pfund Sauerkraut, gewaschen und abgetropft
02 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein gehackt
03 1 Apfel, geschält, entkernt und geraspelt
04 2 Esslöffel ungesalzene Butter oder Pflanzenöl
05 1/2 Tasse Gemüsebrühe
06 1 Lorbeerblatt
07 1/2 Teelöffel Kümmel (optional)
08 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Kartoffelpüree vorbereiten: Kartoffelstücke in einen großen Topf geben und mit kaltem, gesalzenem Wasser bedecken. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 15–20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.

Schritt 02

Kartoffeln abgießen und stampfen: Kartoffeln gründlich abgießen und in den heißen Topf zurückgeben. Butter und warme Milch hinzufügen. Mit einem Stampfer oder einer Kartoffelpresse so lange verarbeiten, bis sie glatt und cremig sind.

Schritt 03

Kartoffelpüree würzen: Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss (wenn verwendet) abschmecken. Bis zum Servieren zugedeckt warmhalten.

Schritt 04

Sauerkraut zubereiten: Butter oder Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln hinzugeben und etwa 5 Minuten glasig dünsten.

Schritt 05

Apfel hinzufügen: Den geriebenen Apfel unterrühren und 2 Minuten mitdünsten.

Schritt 06

Sauerkraut schmoren: Sauerkraut, Gemüsebrühe, Lorbeerblatt und Kümmel (falls verwendet) einrühren. Zum Simmern bringen, abdecken und 15–20 Minuten sanft garen, dabei gelegentlich umrühren.

Schritt 07

Sauerkraut abschmecken: Mit schwarzem Pfeffer würzen. Lorbeerblatt vor dem Servieren entfernen.

Schritt 08

Anrichten: Kartoffelpüree portionsweise auf Teller geben und das heiße Sauerkraut darauf oder daneben servieren.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Sieb
  • Kartoffelstampfer oder Kartoffelpresse
  • Große Pfanne
  • Holzlöffel
  • Reibe

Allergiehinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene. Bei Unsicherheiten frage eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Milch). Verwenden Sie pflanzliche Alternativen für eine vegane oder laktosefreie Version.

Nährwertangaben pro Portion

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und sind kein Ersatz für medizinische Beratung.
  • Kalorien: 265
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 5 g