German Apple Cake Zimt

Featured in: Einfache Lieblingsgerichte

Ein klassischer deutscher Apfelkuchen wird mit frischen Apfelscheiben, zartem Teig und aromatischen Gewürzen zubereitet. Zuerst werden Butter und Zucker schaumig geschlagen, danach Eier, Vanille und Zitronenschale eingerührt. Die trockenen Zutaten aus Mehl, Backpulver, Salz und Zimt kommen abwechselnd mit Milch hinzu. Die Hälfte der Äpfel wird vorsichtig untergehoben, die andere Hälfte dekorativ auf dem Teig verteilt. Zum Abschluss wird eine Mischung aus Zucker und Zimt über die Äpfel gestreut. Nach dem Backen entsteht ein goldbrauner, duftender Kuchen mit feinem Aroma, der besonders gut mit Schlagsahne oder Vanilleeis serviert werden kann.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 15:23:00 GMT
Saftiger deutscher Apfelkuchen mit Zimt, perfekt für gemütliche Kaffeepausen.  Merken
Saftiger deutscher Apfelkuchen mit Zimt, perfekt für gemütliche Kaffeepausen. | happykueche.de

Der deutsche Apfelkuchen ist ein wunderbar saftiger Kuchen mit zarten Äpfeln, warmen Gewürzen und lockerer Krume – perfekt zum Kaffeetrinken oder als Dessert.

Ich erinnere mich, wie ich diesen Apfelkuchen zum ersten Mal für meine Familie gebacken habe – der Duft von Zimt und frisch gebackenen Äpfeln hat sofort gute Laune gemacht.

Zutaten

  • Äpfel: 4 mittelgroße Äpfel (ca. 600 g), geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
  • Butter: 150 g (weich)
  • Zucker: 200 g
  • Eier: 3 Stück
  • Milch: 100 ml
  • Vanilleextrakt: 1 TL
  • Zitronenschale: von 1 Zitrone
  • Mehl: 250 g
  • Backpulver: 2 TL
  • Salz: ½ TL
  • Zimt: 1 TL
  • Für das Topping: 2 EL Zucker, ½ TL Zimt, optional: Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Backofen vorbereiten:
Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Springform (23 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
Trockene Zutaten vermischen:
Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer Schüssel verquirlen.
Butter und Zucker cremig schlagen:
Butter mit Zucker schaumig schlagen. Eier nacheinander unterrühren, danach Vanille und Zitronenschale hinzufügen.
Teig herstellen:
Die Hälfte der trockenen Zutaten einrühren, dann die Milch dazugeben. Die restlichen trockenen Zutaten nur kurz unterheben.
Äpfel hinzufügen:
Vorsichtig die Hälfte der Apfelscheiben unter den Teig heben.
Teig in die Form füllen:
Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form geben. Die restlichen Äpfel oben kreisförmig anordnen.
Mit Zucker und Zimt bestreuen:
2 EL Zucker mit ½ TL Zimt vermischen, über die Äpfel geben.
Backen:
50–55 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und die Stäbchenprobe gelingt.
Abkühlen und servieren:
10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann Springformrand lösen und vollständig abkühlen lassen. Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.
Leckere, goldbraune Scheiben von deutschem Apfelkuchen, ideal für den Nachtisch.  Merken
Leckere, goldbraune Scheiben von deutschem Apfelkuchen, ideal für den Nachtisch. | happykueche.de

Zu besonderen Anlässen genießt meine Familie diesen Kuchen oft lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis – das sorgt für leuchtende Augen bei Groß und Klein.

Nützliche Küchenhelfer

Für dieses Rezept benötigen Sie eine Springform (23 cm), Rührschüsseln, Handmixer oder Schneebesen, Spatel, kleines Messer und eine Reibe.

Allergene & Ernährung

Der Kuchen enthält Weizen (Gluten), Eier, Milch und Butter. Achtung: Bei Verwendung von Walnüssen können Spuren von Nüssen enthalten sein. Nährwerte pro Portion: ca. 260 kcal, 11 g Fett, 37 g Kohlenhydrate, 3 g Eiweiß.

Servierideen & Varianten

Servieren Sie den Apfelkuchen klassisch mit Schlagsahne oder Vanilleeis. Für eine nussige Variante können Sie 50 g gehackte Walnüsse unter den Teig heben.

Zarte Stücke von deutschem Apfelkuchen, garniert mit Puderzucker und warm serviert. Merken
Zarte Stücke von deutschem Apfelkuchen, garniert mit Puderzucker und warm serviert. | happykueche.de

Ob zum Kaffeeklatsch oder als Dessert – dieser Apfelkuchen schmeckt immer himmlisch frisch und ist schnell zubereitet. Viel Freude beim Backen!

Rezept-Fragen & Antworten

Welche Apfelsorte eignet sich am besten?

Für intensiven Geschmack empfehlen sich säuerliche Sorten wie Granny Smith oder Braeburn.

Kann ich Nüsse hinzufügen?

Ja, mit 50 g gehackten Walnüssen wird der Kuchen besonders aromatisch und erhält eine nussige Note.

Wie bleibt der Kuchen saftig?

Die Kombination aus Butter, frischen Äpfeln und Milch sorgt für eine zarte und feuchte Konsistenz.

Welche Beilagen passen dazu?

Schlagsahne oder Vanilleeis unterstreichen den Geschmack und sind klassische Begleiter.

Was ist beim Backen zu beachten?

Backen Sie in einer Springform bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Wie lagere ich den Kuchen am besten?

Bewahren Sie den abgekühlten Kuchen abgedeckt bei Raumtemperatur für 2–3 Tage auf.

German Apple Cake Zimt

Saftiger Apfelkuchen mit Zimt, Butter und frischer Zitronenschale. Ideal zu Kaffee und für Gäste.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochdauer
50 Min.
Gesamtdauer
70 Min.
Von Happykueche Sophie Keller


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ergibt 10 Portionen

Ernährungsdetails Vegetarisch

Zutaten

Obst

01 4 mittelgroße Äpfel, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten

Feuchte Zutaten

01 2/3 Tasse ungesalzene Butter, weich
02 1 Tasse Kristallzucker
03 3 große Eier
04 1/3 Tasse plus 1 Esslöffel Vollmilch
05 1 Teelöffel Vanilleextrakt
06 Schale von 1 Zitrone

Trockene Zutaten

01 2 Tassen Weizenmehl (Allzweckmehl)
02 2 Teelöffel Backpulver
03 1/2 Teelöffel Salz
04 1 Teelöffel gemahlener Zimt

Belag

01 2 Esslöffel Kristallzucker
02 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
03 Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung

Schritt 01

Backofen und Kuchenform vorbereiten: Backofen auf 350°F (180°C) vorheizen. Eine Springform von 9 Zoll (23 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Trockene Zutaten vermengen: Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer mittleren Schüssel vermischen und beiseite stellen.

Schritt 03

Butter und Zucker cremig rühren: Butter und Zucker in einer großen Schüssel mit dem Mixer cremig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.

Schritt 04

Eier und Aromen hinzufügen: Die Eier einzeln unterrühren, dann Vanilleextrakt und Zitronenschale hinzufügen und gut vermengen.

Schritt 05

Teig fertigstellen: Die Hälfte der trockenen Zutaten unter die Buttermasse rühren. Milch hinzufügen, dann die restlichen trockenen Zutaten vorsichtig unterrühren, bis gerade vermengt.

Schritt 06

Äpfel einarbeiten: Die Hälfte der Apfelscheiben sanft unter den Teig heben.

Schritt 07

Teig in die Form geben und belegen: Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen. Die restlichen Apfelscheiben kreisförmig auf dem Teig anordnen.

Schritt 08

Mit Zimt und Zucker bestreuen: Zucker und Zimt für den Belag vermengen und gleichmäßig über die Äpfel streuen.

Schritt 09

Backen: Im Ofen 50–55 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Schritt 10

Abkühlen lassen und servieren: Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann den Springformrand lösen und vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.

Benötigte Utensilien

  • Springform (23 cm / 9 Zoll)
  • Rührschüssel
  • Elektrischer Mixer oder Schneebesen
  • Teigspatel
  • Schmales Küchenmesser
  • Reibe für Zitronenschale

Allergiehinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene. Bei Unsicherheiten frage eine Fachperson.
  • Enthält Weizen (Gluten), Eier, Milch und Butter (Milchprotein). Kann Spuren von Nüssen enthalten, falls Walnüsse verwendet werden. Zutatenetiketten immer auf Allergene prüfen.

Nährwertangaben pro Portion

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und sind kein Ersatz für medizinische Beratung.
  • Kalorien: 260
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 37 g
  • Eiweiß: 3 g