Merken Diese Quarkbällchen sind wunderbar leicht und fluffig. Frischer Quark verleiht ihnen eine besondere Cremigkeit, und bestäubt mit Puderzucker sind sie ein beliebter deutscher Klassiker für jede Gelegenheit.
Beim ersten Mal habe ich diese Quarkbällchen an einem Sonntagnachmittag mit meiner Familie gemacht. Sie waren innerhalb von Minuten vergriffen—so lecker und einfach zuzubereiten!
Zutaten
- Quark: 250 g (ersatzweise gut abgetropfter Ricotta)
- Milch: 60 ml Vollmilch
- Eier: 2 Stück, groß
- Butter: 2 EL, ungesalzen, geschmolzen
- Mehl: 250 g Weizenmehl (Typ 405)
- Zucker: 75 g Kristallzucker
- Vanillezucker: 1 Päckchen (oder 2 TL Vanilleextrakt)
- Backpulver: 2 TL
- Salz: 1/4 TL feines Meersalz
- Öl: 1 L neutrales Öl zum Frittieren
- Puderzucker: 50 g zum Wälzen oder Bestäuben
Zubereitung
- Teig vorbereiten:
- Quark, Eier, geschmolzene Butter, Milch, Zucker und Vanillezucker (oder Extrakt) in einer großen Schüssel gründlich verrühren.
- Trockene Zutaten mischen:
- Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
- Teig fertigstellen:
- Trockene Zutaten nach und nach zur Quarkmischung geben und zu einem leicht klebrigen Teig verrühren.
- Öl erhitzen:
- Öl in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse auf 170°C erhitzen.
- Bällchen formen und frittieren:
- Mit zwei Teelöffeln oder einem kleinen Eisportionierer walnussgroße Teigportionen in das heiße Öl geben. In kleinen Portionen ca. 3–4 Minuten goldbraun frittieren, gelegentlich wenden.
- Abtropfen lassen:
- Fertige Quarkbällchen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Bestäuben und servieren:
- Noch warm in Puderzucker wälzen oder bestäuben. Frisch servieren.
Merken Dieses Rezept habe ich mit meinen Kindern ausprobiert—sie lieben es, die Bällchen nach dem Frittieren im Puderzucker zu wälzen. Es ist jedes Mal ein fröhliches Familienevent!
Benötigte Küchenutensilien
Große Rührschüsseln, Schneebesen, Messbecher und Löffel, tiefer Topf oder Fritteuse, Schaumlöffel, Küchenpapier, kleiner Eisportionierer oder zwei Teelöffel.
Allergene
Enthält: Weizen (Gluten), Eier, Milch (Milchprodukte), eventuell Spuren von Soja (bei bestimmten Ölen). Bitte Zutaten beachten, wenn Allergien vorliegen.
Nährwerte (pro Quarkbällchen)
Kalorien: 70, Fett: 4 g, Kohlenhydrate: 7 g, Protein: 2 g.
Merken Frisch und noch warm sind diese Quarkbällchen unwiderstehlich. Genießen Sie sie am besten direkt nach dem Frittieren mit Puderzucker!
Rezept-Fragen & Antworten
- → Kann ich Quark durch etwas anderes ersetzen?
Ja, gut abgetropfter Ricotta oder körniger Frischkäse eignen sich ebenfalls als Basis für die Teigmasse.
- → Wie gelingen besonders fluffige Mini-Ballen?
Der Teig sollte weder zu fest noch zu flüssig sein. Achte auf nicht zu langes Kneten und frisches Backpulver.
- → Welche Ölsorte eignet sich am besten zum Frittieren?
Neutral schmeckende Öle wie Sonnenblumen- oder Rapsöl sind optimal für ein gleichmäßiges Frittergebnis.
- → Kann man die süßen Ballen aufbewahren?
Am besten schmecken sie frisch. Kurz aufgebacken im Ofen werden sie wieder angenehm warm und locker.
- → Mit welcher Ergänzung lassen sich die Ballen verfeinern?
Geriebene Zitronenschale, Schokoladensauce oder fruchtige Marmelade setzen aromatische Akzente beim Servieren.
- → Sind die Ballen für Vegetarier geeignet?
Ja, sie enthalten keine Fleischprodukte und sind für eine vegetarische Ernährung bestens geeignet.