Spaetzle mit karamellisierten Zwiebeln (Druckversion)

Fluffige Spaetzle, karamellisierte Zwiebeln und frische Kräuter vereinen sich zum deutschen Klassiker.

# Zutaten:

→ Spaetzleteig

01 - 2 Tassen Allzweckmehl
02 - 3 große Eier
03 - 1/2 Tasse Milch
04 - 1 Teelöffel Salz
05 - 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
06 - Prise gemahlene Muskatnuss

→ Karamellisierte Zwiebeln

07 - 2 große gelbe Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
08 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter
09 - 1 Esslöffel Olivenöl
10 - 1/2 Teelöffel Salz
11 - 1/2 Teelöffel Zucker
12 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Garnitur

13 - 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
14 - Optional: 1/4 Tasse geriebener Emmentaler oder Gruyère Käse

# Anleitung:

01 - Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer großen Schüssel vermengen. Eier und Milch in einer separaten Schüssel leicht verquirlen, dann zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem dicken, klebrigen Teig verrühren. Zehn Minuten ruhen lassen.
02 - Während der Teig ruht, Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln, Salz und Zucker hineingeben und oft umrühren. Während 20–25 Minuten goldbraun und karamellisiert garen. Hitze ggf. reduzieren, um ein Verbrennen zu vermeiden. Mit schwarzem Pfeffer abschmecken.
03 - Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Portionsweise den Teig durch einen Spaetzle-Maker oder ein grob gelochtes Sieb in das kochende Wasser drücken. Spaetzle 2–3 Minuten garen, bis sie oben treiben. Mit einer Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
04 - Die gekochten Spaetzle zu den karamellisierten Zwiebeln in die Pfanne geben. Sanft bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten vermengen, bis alles gut vermischt und erhitzt ist. Bei Bedarf abschmecken.
05 - Auf Tellern verteilen. Mit gehackter Petersilie und nach Wunsch geriebenem Käse bestreuen. Sofort servieren.

# Experten-Tipps:

01 -
  • Köstlich cremig und aromatisch
  • Vegetarisch und vielseitig als Haupt- oder Beilage
02 -
  • Spätzle sind traditionell in Süddeutschland sehr beliebt.
  • Wer keinen Spätzlehobel besitzt, kann ein grobes Sieb verwenden.
03 -
  • Spätzle können in der Pfanne leicht gebräunt werden für mehr Geschmack.
  • Käse kann nach Belieben weggelassen werden.
Zurück