Pfannkuchen Spinat Käse Rollen (Druckversion)

Leichte, gefüllte Pfannkuchen mit Spinat und Käse, überbacken und perfekt für ein vegetarisches Hauptgericht.

# Zutaten:

→ Für die Pancakes

01 - 1 Tasse Allzweckmehl
02 - 2 große Eier
03 - 1 1/4 Tassen Milch
04 - 2 Esslöffel geschmolzene Butter, plus extra zum Braten
05 - 1/4 Teelöffel Salz

→ Für die Füllung

06 - 1 Esslöffel Olivenöl
07 - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
08 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 - 10 Unzen frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
10 - 1/2 Tasse Ricotta
11 - 1/2 Tasse geriebener Mozzarella
12 - 1/4 Tasse geriebener Parmesan
13 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
14 - Prise Muskat

→ Für das Topping

15 - 1/2 Tasse Schlagsahne
16 - 1/4 Tasse geriebener Parmesan

# Anleitung:

01 - Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen. Eier, Milch und geschmolzene Butter hinzufügen. Den Teig glatt rühren und 10 Minuten ruhen lassen.
02 - Eine Antihaft-Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und mit etwas Butter einstreichen. Eine kleine Portion Teig hineingeben, die Pfanne schwenken, sodass der Boden dünn bedeckt ist. Pancake 1–2 Minuten pro Seite goldbraun backen. Vorgang wiederholen bis 8 Pancakes entstanden sind. Beiseite stellen.
03 - Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel hinzugeben und etwa 3 Minuten glasig braten. Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten. Spinat dazugeben und garen bis er zusammenfällt und die Flüssigkeit verdampft ist. Mischung etwas auskühlen lassen.
04 - Ricotta, Mozzarella und Parmesan unter die Spinatmischung rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
05 - Etwas Füllung an den Rand jeder Pancake geben und eng aufrollen. Die Pancakes anschließend mit der Nahtseite nach unten in eine gefettete Auflaufform legen.
06 - Schlagsahne gleichmäßig über die Pancakes geben und mit Parmesan bestreuen.
07 - Backofen auf 375°F (190°C) vorheizen. Pancake-Rollen 20–25 Minuten backen, bis sie goldgelb und blubbernd sind.
08 - Vor dem Servieren leicht abkühlen lassen.

# Experten-Tipps:

01 -
  • Vegetarisch und sättigend
  • Vielseitig für Mittag- oder Abendessen
02 -
  • Sie können für die Füllung gebratene Champignons oder getrocknete Tomaten ergänzen
  • Statt Ricotta passt auch Feta wunderbar in das Gericht
03 -
  • Pfannkuchen lassen sich am Vortag vorbereiten und kalt füllen
  • Nach dem Backen kurz ruhen lassen, damit die Rollen beim Servieren nicht auseinanderfallen
Zurück